Persönliche Assistenz in Berlin – mit PHÖNIX

Mit Persönlicher Assistenz können Menschen mit Behinderung ihren Alltag selbstbestimmt bewältigen und gestalten. Dazu werden sie zu Hause, in der Freizeit und in anderen Lebensbereichen unterstützt – je nachdem, wobei sie Hilfe benötigen und wünschen. Ein Team von persönlichen Assistent:innen kann z.B. dabei helfen, mobil zu sein, Haushaltsaufgaben zu bewältigen oder mit wichtigen Personen in Kontakt zu bleiben. Diese Hilfe kann für einige Stunden am Tag oder auch rund um die Uhr erbracht werden.

Persönliche Assistenz wird manchmal auch als Pflegeassistenz oder Assistenzpflege bezeichnet. Sie ist aus der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung hervorgegangen, die sich seit den 1960er-Jahren gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und für ihre unabhängige Lebensgestaltung einsetzt.

Außerdem haben die Vereinten Nationen in ihrer „Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ festgelegt, dass alle Menschen das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe haben. Auch Deutschland hat die Konvention 2009 bestätigt und sich damit verpflichtet, Menschen mit Behinderung auf allen Ebenen in die Gesellschaft einzubeziehen. Persönliche Assistenz ist ein wichtiges Mittel, um das zu verwirklichen.

Den Alltag selbstbestimmt gestalten – das ist (D)ein Recht!

Wie unterstützt mich PHÖNIX in Berlin?

Rechtlich ist Persönliche Assistenz in Berlin eine Leistung der Eingliederungshilfe nach dem Neunten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB IX). Darauf haben Menschen Anspruch, die in der Regel mehr als 5 Stunden am Tag Unterstützung benötigen. Menschen, die Persönliche Assistenz in Anspruch nehmen wollen, beauftragen einen Assistenzdienst wie PHÖNIX damit, ihr Team zu organisieren, also zum Beispiel das Personal zu suchen, Schichtpläne zu schreiben, Gehälter auszuzahlen und insgesamt die Zuverlässigkeit der Hilfe zu gewährleisten. Alternativ kann Assistenz auch mit dem persönlichen Budget selbst organisiert werden – ohne einen Assistenzdienst. In diesem Fall ist die behinderte Person Arbeitgeber:in und organisiert ihre Unterstützung selbst.

PHÖNIX bietet in ganz Berlin Persönliche Assistenz an. Dabei kommen Assistent:innen aus Deinem Team zu Dir nach Hause bzw. in die Umgebung, die Du wählst. Dein Team besteht aus Menschen, zu denen Du Vertrauen aufbauen kannst, mit denen Du Dich verstehst und mit denen Du längerfristig zusammenarbeiten möchtest. Im Zentrum der von uns angebotenen Persönlichen Assistenz steht die selbstbestimmte Lebensgestaltung. Das heißt: über Inhalte, Ort und Art der Unterstützung entscheidest Du selbst.

Persönliche Assistent:innen, die für PHÖNIX arbeiten, verfügen über eine Basisqualifikation für ihre Tätigkeit.

Phönix - Soziale Dienste in Berlin - Unsere Leistungen - Persönliche Assistenz - Alle Leistungen im Überblick

Welche Leistungen gehören zur Persönlichen Assistenz?

Im Rahmen Persönlicher Assistenz können ganz verschiedene Leistungen angeboten werden – je nachdem, was nötig und gewünscht ist. Inhalte und Ziele der Unterstützung werden von den Mitarbeiter:innen und Klient:innen gemeinsam vereinbart und regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht.

Dazu können zum Beispiel die folgenden Leistungen gehören:

  • Hilfe zur Körperpflege, zum Beispiel bei der Körper-, Mund- und Zahnhygiene und bei Toilettengängen
  • Unterstützung bei Transfers, wie dem Umsetzen in den Rollstuhl
  • Hilfe beim Essen, zum Beispiel durch Anreichen
  • Unterstützung im Haushalt, etwa beim Einkaufen, Kochen, Spülen oder Wäschewaschen
  • Begleitung und Unterstützung bei Unternehmungen außer Haus – auch im Rahmen von Freizeitaktivitäten oder Reisen
  • Hilfe zur Kommunikation – im direkten Gespräch mit anderen, am Telefon oder beim Verfassen von Briefen und E-Mails
  • Anwesenheit für unvorhergesehene, mitunter gefährliche Situationen, in denen schnelle, sachkundige Hilfe gebraucht wird
Phönix - Soziale Dienste in Berlin - Alle Leistungen im Bereich Persönliche Assistenz im Überblick

Stimmen unserer Klient:innen

Uwe

Ich bekomme hier die Unterstützung, die ich auch brauche: Die Arbeit der Assistenz und des BEW´s bringt in mein Leben eine deutliche Erleichterung. Durch die intensive Arbeit mit der Assistenz und dem BEW kann ich immer selbstständiger werden.

Sven

Ich finde PHÖNIX gut, weil sie sehr flexibel aufgestellt sind. Sie können sich gut den Bedürfnissen der Hilfebedürftigen anpassen. Das umfasst alles von Wohnungssuche bis zur körperlichen Pflege. PHÖNIX versucht auch, im sozialen Bereich wieder Brücken zu bauen, soziale Lücken zu schließen sowie einen Anschluss an die Gesellschaft zu finden.

Lutz

Zu den Mitarbeitern von Phönix kann man Vertrauen haben. Sie sind unerhört engagiert und haben mir spitzenmäßig geholfen!

Wir sind Mitglied bei

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V.
Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V.