PHÖNIX – Soziale Dienste – gGmbH

„Der Mensch im Mittelpunkt“ – unter diesem Leitspruch unterstützt das gesamte Team von PHÖNIX – Soziale Dienste – gGmbH Menschen, die durch eine Erkrankung oder Behinderung in ihrem Alltag eingeschränkt sind. Ziel unserer Arbeit ist es, jedem Menschen ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und die Lebensqualität im gewohnten Umfeld zu gewährleisten.

Hier weiterlesen

Persönliche Assistenz

Mit Persönlicher Assistenz können Menschen mit Behinderung ihren Alltag selbstbestimmt bewältigen und gestalten. Dazu werden sie zu Hause, in der Freizeit und in anderen Lebensbereichen unterstützt – je nachdem, wobei sie Hilfe benötigen und wünschen. Ein Team von Persönlichen Assistent:innen kann z. B. dabei helfen, mobil zu sein, Haushaltsaufgaben zu bewältigen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Diese Hilfe kann für einige Stunden am Tag oder auch rund um die Uhr erbracht werden.

Mehr Informationen
Phönix - Soziale Dienste in Berlin - Unsere Leistungen - Betreutes Einzelwohnen

Betreutes Einzelwohnen

Das Betreute Einzelwohnen (BEW) bietet Beratung und Begleitung in verschiedenen Lebenslagen an. Das Ziel ist es, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten und an der Gesellschaft teilzuhaben.

Betreutes Einzelwohnen

Jobs

Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir Menschen durch unsere Angebote der Persönlichen Assistenz und des Betreuten Einzelwohnens. Dabei ist es unser Ziel, dass durch eine selbstbestimmte Lebensführung unsere Klient:innen bestmögliche Unterstützung erfahren. Inzwischen gehören mehr als 200 Mitarbeiter:innen zu unserem Team. Vielleicht magst Du uns unterstützen und Teil des Teams werden? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Jobs

Für ein selbstbestimmtes Leben

PHÖNIX bietet berlinweit Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderungen an. Das Unternehmen wurde 1987 als Verein gegründet und ist seit 1995 eine gemeinnützige GmbH. Heute sind über 200 Mitarbeiter:innen für PHÖNIX tätig und zwar in zwei Arbeitsfeldern: Persönliche Assistenz und Betreutes Einzelwohnen.

Überzeuge Dich selbst

Stimmen unserer Klient:innen

Uwe

Ich bekomme hier die Unterstützung, die ich auch brauche: Die Arbeit der Assistenz und des BEW´s bringt in mein Leben eine deutliche Erleichterung. Durch die intensive Arbeit mit der Assistenz und dem BEW kann ich immer selbstständiger werden.

Lutz

Zu den Mitarbeitern von Phönix kann man Vertrauen haben. Sie sind unerhört engagiert und haben mir spitzenmäßig geholfen!

Fred

PHÖNIX gefällt mir, weil ich ein selbstbestimmtes Leben in meiner Wohnung leben kann.

Sende uns eine Nachricht

    Ganzheitliche Sicht auf den Menschen

    Unsere Organisation wurde bereits 1987 als Verein in Berlin-Spandau gegründet. 1995 entwickelten wir uns zur gemeinnützigen GmbH weiter und inzwischen sind über 200 Mitarbeiter:innen an verschiedenen Standorten für uns tätig. Das Wohl unseres Teams ist uns dabei ebenso wichtig, wie die Zufriedenheit unserer Klient:innen. Anerkennung und Wertschätzung gehören zu unseren Grundwerten, die den Umgang mit unseren Klient:innen ebenso prägen wie den Arbeitsalltag unseres Teams.

    Wir bemühen uns um eine ganzheitliche Sicht auf jeden einzelnen Menschen und versuchen jeden dort abzuholen, wo er oder sie sich gerade befindet. Großen Einfluss auf das Handeln und Erleben unserer Klienten hat das jeweilige Umfeld. Um jede Situation und Beziehung zu verstehen und lösungsorientiert zu arbeiten, richten wir unsere Arbeit daher systemisch aus. Dies bedeutet, dass wir jedes Individuum als Bestandteil sozialer Systeme (wie der Familie, Arbeit oder Freizeit) verstehen. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, dass wir alle Beteiligten einbeziehen und regelmäßig in den Dialog treten.

    In unserer Arbeit setzen wir auf die Methode des „Systemischen Case Managements“, die es uns ermöglicht, den Hilfebedarf effizient zu organisieren. Für ein vertrauensvolles Miteinander hat jede unserer Klienten:innen eine zentrale Ansprechpartner:in, die in jeder Lebenssituation unterstützend zur Seite steht.

    Unsere Leistungen

    Im Mittelpunkt unserer sozialen Dienstleistung steht das Individuum, mit seinen ganz persönlichen Bedürfnissen und Ansprüchen. Als Ziel unserer bedarfsgerechten Versorgung verstehen wir die Selbstbestimmung unserer Klient:innen. Um dieses Ziel zu erreichen, gehören die bestmögliche pflegerische Versorgung und die sozialpädagogische Unterstützung zum Leistungsspektrum der Sozialen Dienste Berlin.

    In unserer Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste sind mehr als 200 Mitarbeiterinnen beschäftigt. Diese arbeiten in Teams und stehen bei Bedarf rund um die Uhr zur Verfügung. Besonders wichtig ist uns, dass unsere Klient:innen in ihrem gewohnten Wohnumfeld leben können. Deshalb bieten wir zwei Möglichkeiten der Unterstützung an: die Persönliche Assistenz und das Betreute Einzelwohnen.

    Die Persönliche Assistenz ist unser zentrales Instrument, um auch Menschen mit Einschränkungen in die Mitte unserer Gesellschaft zu holen. Egal ob bei der Pflege, im Haushalt, als Mobilitätshilfe oder zur Unterstützung bei der Kommunikation, unser Team hilft bei der eigenständigen Gestaltung des Alltags. Wichtig ist uns hierbei, dass jegliche Unterstützung auf Freiwilligkeit beruht. Unsere auf Assistenz angewiesenen Klient:innen wählen selbst eine Assistenzkraft aus und organisieren deren Einsatz weitestgehend eigenverantwortlich.

    Beim Betreuten Einzelwohnen handelt es sich um ein pädagogisches Unterstützungsangebot, das darauf ausgerichtet ist, Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags zu helfen. Dieses „Empowerment“ umfasst alle Bereiche des Lebens, sei es bei der Suche einer neuen Arbeit oder einer neuen Wohnung oder Fragen zu zwischenmenschlichen Beziehungen. Bei allen lebenspraktischen Fragen können unsere Klient:innen auf die Diplom-Sozialpädagog:innen vom Sozialen Dienst Berlin vertrauen. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese „Hilfe zur Selbsthilfe“ neue Kräfte freisetzt und unseren Klient:innen maximale Selbstbestimmung und Selbstständigkeit ermöglicht.

    Phönix - Soziale Dienste in Berlin - Ganzheitliche Sicht auf den Menschen

    Erfahre mehr über unsere Leistungen

    Leistungen

    Die PHÖNIX – Soziale Dienste – gemeinnützige GmbH hat ihren Sitz in Berlin-Spandau und ist ein Anbieter für Persönliche Assistenz und Eingliederungshilfe, der 1987 als Verein gegründet und 1995 zur gemeinnützigen GmbH weiterentwickelt wurde.
    Weiterlesen

    Betreutes Einzelwohnen

    Dazu bieten pädagogische Mitarbeiter*innen von PHÖNIX Beratung und Begleitung in verschiedenen Lebensbereichen an.
    Weiterlesen

    Persönliche Assistenz

    Persönliche Assistenz wird manchmal auch als Pflegeassistenz oder Assistenzpflege bezeichnet. Sie ist aus der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung hervorgegangen, die sich seit den 1960er Jahren gegen die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und für ihre unabhängige Lebensgestaltung einsetzt.
    Weiterlesen

    Bleibe auf dem Laufenden

    Folge uns auf Instagram!

    Schauspielhaus Köln: Gemeinsam Theater erleben - Barrieresensibles Theater in Köln arbeitet an der Verbesserung der Bedingungen für alle.👍

    Kulturelle Veranstaltungen zu besuchen gehört zum Alltag mit dazu, jedoch schließen viele dieser Orte Menschen mit Erkrankungen oder Behinderungen aus.

    Das Schauspielhaus Köln bemüht sich daher darum, das Theatererlebnis barrieresensibler zu gestalteten und verspricht kontinuierlichen Fortschritt.
    Denn hier ist noch viel zu tun.
    Derzeit ist vom Parkplatz bis zu den Zuschauerräumen der Zugang mit Rollstühlen möglich und das Schauspielhaus bietet gleichzeitig Hilfen für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen an.

    Welche kulturellen Veranstaltungen kennt ihr, die ebenfalls barrieresensibel ausgerichtet sind?


    Link zum Post findest du in der Bio!

    #schauspielhausköln #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Jeder kennt sie und bedient sie – Geldautomaten sind im Alltag unverzichtbar.

    Doch steht wirklich jedem dieser Service zur Verfügung?

    Leider nein, denn oftmals sind sie voller Barrieren. Personen im Rollstuhl können das Bedienfeld nicht erreichen und blinde Menschen müssen sich aufgrund fehlender Sprachführung an Dritte wenden und um Hilfe bitten.

    Selbstbestimmung klingt anders.

    Der European Accessibility Act, der 2019 von der Europäischen Union verabschiedet wurde, soll Abhilfe leisten. Dieser besagt, dass digitale Güter bis 2025 barrierefrei gestaltet werden sollen, so dass beispielsweise Geldautomaten in ihrer Menüführung einheitlich bedienbar sind.

    Jedoch deckt diese EU-Norm nicht ab, dass auch der Zugang barrierefrei gestaltet ist.

    Doch was nutzt die barrierefreie Bedienung eines Geldautomaten, wenn er nicht zu erreichen ist?

    Wir sind auf deine Meinung und Erfahrungen gespannt.

    #geldautomaten #barrierefrei #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Kleiner Rückblick auf die Spaceship Party 2022 im @menschmeierberlin – Momente an die wir gerne zurückdenken. 😇 Hier wird inklusiv gefeiert – Party ist für alle da! 🥳

    #throwback #spaceship #party #rückblick #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Inklusion als Zielvorstellung ist eine Sache, Inklusion erfordert aber auch unseren kontinuierlichen Einsatz zur Veränderung der Gesellschaft. Was haltet ihr für besonders wichtig, um Inklusion vorranzubringen?

    #berlin #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Das Projekt "Kino Blindgänger" in Berlin befasst sich mit der Schaffung von barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu Kinovorführungen für Menschen mit Sehbehinderungen. Hierbei werden beschreibende Audio-Spuren, Braille-Programmhefte und Assistenzangebote bereitgestellt, um ein inklusiveres Kinoerlebnis zu ermöglichen.

    Mehr Infos findest du in dem Link in der Bio!

    #projektkinoblindgänger #berlinkino #berlin #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Viel in der Diskussion rund um Barrierefreiheit und Künstliche Intelligenz ist die barrierefreie Gestaltung des Internets. Eins ist klar: Die Nutzung des Webs barrierefrei umzusetzen, kann nicht einfach Aufgabe eines Algorithmus sein. Doch könnte eine KI dabei helfen? Eine KI, die Texte in einfache Sprache übersetzt? Oder eine KI, die in der Lage wäre, ein PDF automatisch für Screenreader vorzubereiten?

    Bereits jetzt gibt es Hilfsmittel wie sogenannte „Accessibility Overlays“, die auch kritisiert werden. Sie versprechen, Websites automatisch barrierefrei darzustellen - funktionieren aber nicht in dem Umfang, der nötig (und gesetzlich vorgeschrieben) ist.

    Wichtig wäre, Websites von Anfang barrierefrei zu gestalten. Dann sind auch andere Herausforderungen von KIs, zum Beispiel der Datenschutz, kein so großes Problem.

    #künstlicheintelligenz #ki #barrierefreiheit #barrierefreiesinternet #phönixsozialedienste #berlin #inkluencer #inklusionsaktivist #selbstbestimmtesleben
    ...

    Berliner Behindertenparlament: Für Inklusion wurde ein neuer Meilenstein gesetzt.

    Am 3. Dezember 2022, dem Welttag für Menschen mit Behinderungen, fand das Berliner Behindertenparlament das erste Mal im Abgeordnetenhaus statt. Damit ging für Christian Specht, den Initiator des Berliner Behindertenparlaments, ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Abgeordnetenhaus-Präsident Dennis Buchner hielt seine Auftaktrede vor rund 100 Menschen mit Behinderungen. „Berlin ist die Stadt der Vielfalt und will für alle Berliner:innen eine lebenswerte Metropole sein.“, so Buchner. Das Behindertenparlament vertritt seit 2021 die Interessen von Menschen mit Behinderungen gegenüber Politik und Behörden in Berlin. Anträge zu wichtigen behindertenpolitischen Anliegen werden von Fouksgruppen erarbeitet und einmal im Jahr im Behindertenparlament diskutiert, abgestimmt und zuletzt dem Senat vorgelegt.

    Weitere Infos zu den aktuellen Forderungen des Parlaments findet ihr in dem Link in unserer Bio!

    #berlinerbehindertenparlament #behindertenparlament #inklusion #inkluencer #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #selbstbestimmtesleben #inklusionsaktivist #menschenmitbehinderungen
    ...

    Rosemarie hat dem Team auf Teneriffa diese bezaubernde Nachricht geschickt. 🥹

    „Ich bin so unendlich dankbar und geehrt all die tollen Leute kennenzulernen. Ein Hoch auf dieses Team, das sich 24/7 stets um uns bemüht. Ich sitze auf meinem Balkon und kann vor lauter Glücksgefühl nicht schlafen sondern nur weinen. Es ist alles wie ein Film, der bei mir abläuft.
    😍😍😍😍😍😍😍😍“


    #teneriffa #reisenmachtglücklich #dankbar #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion
    ...

    In diesem Jahr standen wir wieder vor vielen Herausforderungen, die wir gemeinsam im Team gemeistert haben. Dafür wollen wir DANKE sagen. FROHE WEIHNACHTEN 🎄

    #weihnachten #froheweihnachten #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Für Menschen mit Behinderungen ist ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oftmals nur mit großen Einschränkungen möglich. Aus diesem Grund haben wir bei unserem letzten Ausflug zum Weihnachtsmarkt ein besonderes Auge auf die Barrierefreiheit geworfen.

    #weihnachten #weihnachtsmarkt #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Wir alle bringen unsere individuellen Erfahrungen, Prägungen und Annahmen mit in unsere Begegnungen.
    Manchmal ist das hilfreich, manchmal hinderlich, aber in jedem Fall ist es unausweichlich.
    Da soziale Arbeit Beziehungsarbeit ist, hilft uns die regelmäßige Supervision die eigene Haltung zu überprüfen und den Gegebenheiten entsprechend weiterzuentwickeln.
    In diesem Video erklärt unsere Supervisorin Maria Deitermann die Grundsätze dieser Arbeit.

    #supervision #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Tom schwebte nur mit einer Schwimmweste um den Nacken im Meer und hielt sich an einem Schwimmring fest, der zum Boot führte. Nach einem Moment Aufregung stellte sich ein neues, gutes Gefühl ein- schwerelos im Wasser zu sein. Zu den 10 Minuten im offenen Meer und auch der Teneriffa Reise generell hieß es von Toms Seite einfach: „Es war richtig geil“.

    #teneriffa #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Für unsere Bewerber:innen haben wir im Zusammenhang mit unserem aktuellen Jobangebot zur Persönlichen Assistenz eine FAQ erstellt. Hier könnt ihr oft gestellte Fragen zur Stelle nachlesen und/oder zur Vorbereitung für euer Vorstellungsgespräch bei uns nutzen. Link in Bio!

    #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Der 3. Dezember wurde 1992 von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung erklärt. Weltweit leben etwa 15% der Bevölkerung mit einer Behinderung, wobei viele Erkrankungen auf ärmliche Verhältnisse zurückzuführen sind.

    In Deutschland leben 10,4 Millionen Menschen mit einer Behinderung (Stand 2019) und fast ein Zehntel der Gesamtbevölkerung ist schwerbehindert. In Anbetracht dessen ist es erstaunlich, dass Inklusion von Nichtbetroffenen immer noch als Nischenthema wahrgenommen wird - dabei geht es jede:n und einzelne:n an und jede:r kann selbst Betroffene:r werden. Eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen nach wie vor nicht oder nur schwer möglich. Oftmals sind öffentliche Bereiche wie Verkehrsmittel, Straßen, Zugänge zu Gebäuden nicht vollständig barrierefrei, um nur ein Beispiel unter vielen zu nennen.

    Quelle:
    Bundeszentrale für Politische Bildung.

    #internationalertagdermenschenmitbehinderung #dritterdezember #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #arbeiteninberlin #inkluencer #inklusionsaktivist #berlinberlin #berlincity #berlin
    ...

    Wir waren mit Klient:innen und Mitarbeiter:innen im neuen Humboldt Forum in Berlin. Über die Kosten und den Nutzen dieses Bauwerkes wurde ja viel diskutiert- immerhin wurde merkbar für die Barrierefreiheit Geld in die Hand genommen.


    #humboldtforumberlin #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Christiane war bei unserer zweiten Teneriffa-Reise in diesem Jahr dabei und hat viele neue Erfahrungen gemacht: Sie ist zum ersten Mal geflogen (was übrigens mit Rollstuhl eine enorme Herausforderung ist, aber dazu an anderer Stelle mehr), war zum ersten Mal im Ausland, in einem Hotel, auf einem Schiff, im Meer, hat Karaoke gesungen und einiges mehr. Wir freuen uns, mit ihr diese eindrücklichen neuen Lebenserfahrungen geteilt zu haben.

    #teneriffa #teneriffa🌴 #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Wir denken gerade an unsere schöne letzte Teneriffa Reise zurück und möchten diesen Moment gerne mit euch teilen. Reisen ist ein absolutes Privileg, denn es ist einfach nicht für alle Menschen eine Selbstverständlichkeit.

    In der nächsten Zeit werden einige unserer Klient:innen, die bei der letzten Teneriffa Reise dabei waren, auf diesem Kanal zu Wort kommen. Sie werden von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen beim Reisen berichten. Also sei gespannt und selbstverständlich stay tuned. ✌️

    #phönixsozialdienste #persönlicheassistenz #betreuteseinzelwohnen #inklusion #selbstbestimmtesleben #sozialpädagogen #sozialpädagoge #sozialpädagogin #inkluencer #inklusionsaktivist
    ...

    Wir sind Mitglied bei

    Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V.
    Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V.
    Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.